Mit YOGA UNLOCKED wirst Du beweglicher und kräftiger.
Du verbesserst Deine Körperhaltung, öffnest Deinen Geist und
trainierst Deine innere Stärke, um stressige Alltagssituationen zu meistern.
Schenke Dir selbst Zeit und werde
Ich bin Susanne
Du möchtest Yoga einzeln oder und in der Gruppe machen,
dann einfach anrufen unter der
Handynummer: 0171 – 78 88 556
oder E-Mail schreiben: info@yoga-unlocked.de
und Angebot erfragen, ich freu mich auf Dich!

Was soll ich sagen…
Jeder kommt in seinem Leben bestimmt einmal an einen Punkt, an dem er in das so oft genannte „Loch“ fällt.
Der eine mehr, der andere weniger…
Auch mir ging es einmal so.
Ich spürte nur eins, tief in mir drin, ich komme da raus und zwar stärker denn je !
Da kam plötzlich Yoga in mein Leben!
Yoga, die Einheit von Körper, Geist und Seele.
Das waren nur leere Worte für mich!
Dann habe ich mir ZEIT FÜR MICH genommen!
Durch meine Asana-Praxis, die daraus resultierenden Meditationen und das bewusste Atmen,
habe ich mich das erste Mal in meinem Leben tatsächlich auf mich selbst konzentriert!
Bin mir meiner selbst BEWUSST geworden.
Habe alte Glaubenssätze, traumatische Dinge die passiert sind, erkennen dürfen und ich konnte sie auflösen!
Es wird immer neue Herausforderungen in meinem Leben geben und es gibt bestimmt noch Themen, die aufgelöst werden wollen.
Aber, jetzt bin ich an dem Punkt, an dem ich wirklich „freudig aufgeregt“ auf mein Leben bin!
Ich bin kein Psychologe, aber ich möchte gerne meine Erfahrungen mit dir teilen.
Manchmal ist ein Mensch, der dir Hilfestellung gibt und dich ein Stück auf deinem Weg begleiten darf,
ausreichend um den richtigen Pfad zu finden und deinen Geist zur Ruhe zu bringen.
Du wirst, wenn du dich darauf einlässt, durch Yoga deinen eigenen Weg finden.
Und für „die anderen“.
Warum auf Ausnahmesituationen, Traumata, Krankheiten etc. warten?
Du kannst dein Leben in die Hand nehmen.
Lass es einfach zu.
Daher liegt mein Hauptaugenmerk auf Personal-Yoga.
Im Besonderen für Einsteiger und Anfänger.
Ich möchte dich kennenlernen und auf deine persönlichen Bedürfnisse eingehen.
Körperlich und mental.
Bist du bereit für YOGA?
Dann freue ich mich sehr auf dich!
Namasté, Susanne

‚MEIN’ YOGA
VINYASA POWER YOGA (VPY)
Die Kraft der Bewegung
Yogalehrerin RYT 200
VPY ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yogas, die sich auf körperliche Stärke, Ausdauer und Flexibilität konzentriert.
Bei VPY werden die verschiedenen Asanas zu fließenden Sequenzen verbunden, die synchron mit der Atmung ausgeführt werden.
Sonnengrüße sind ein wesentlicher Bestandteil des VPY, um den Fluss zwischen den einzelnen Posen aufrechtzuerhalten.
Für Einsteiger können wir im gemeinsamen Training solide Grundlagen im Yoga aufbauen.
Auch Senioren mit oder ohne leichten körperlichen Einschränkungen können den Spaß am Yoga entdecken.
Unser Körper und Geist brauchen Training bis ins hohe Alter.
Sanfte modifizierte Bewegungen bei der Praxis, Hilfsmittel wie Blöcke, bis hin zum Yoga auf dem Stuhl, sind Möglichkeiten, dass es keine Einschränkungen im Alter gibt.
„Es gibt das richtige Yoga für jede Person. Dabei muss sich nicht der Einzelne dem Yoga anpassen,
vielmehr wird sich Yoga nach den individuellen Bedürfnissen des Menschen richten.“
T.K.V. Desikachar
(1938-2016)

Gruppenkurse
Möchtest du individuelles, ganz auf euch abgestimmtes Yoga mit deinem Partner, einer Freundin oder Freund machen?
Auch kleine Gruppen von maximal 3 Personen, sind sehr flexibel und unkompliziert möglich.
Yoga für ZWEI
*pro Person 25 €
Yoga für DREI
*pro Person 18 €
Falls ihr körperliche Probleme habt, fragt bitte vorher immer euren Arzt,
ob Yoga der richtige Weg für euch ist.
Personal Yoga
Gerne lerne ich dich bei einem persönlichen Erstgespräch kennen.
Was ist dein Thema, körperlich oder mental, wie kann ich dir helfen?
Dann erarbeite ich eine ganz speziell auf dich angepasste Yogapraxis.
Ich erkläre dir ganz in Ruhe die einzelnen Asanas und adjuste dich (gebe Hilfestellung), so
dass du spürst, wie du in deine richtige Position kommst.
Ich biete dir ein Paket von 4 Yogastunden (60 min. oder 90 min.).
Je eine Stunde in der Woche, um deine eigene Praxis zu lernen.
4h á 60 min — 240€
4h á 90 min — 360€
Wenn es dir Freude bereitet, praktizieren wir gerne weiter zusammen,
oder du gehst dann deinen eigenen Yogaweg.
Falls ihr körperliche Probleme habt, fragt bitte vorher immer euren Arzt,
ob Yoga der richtige Weg für euch ist.
www.yoga-unlocked.de
Impressum & Datenschutz
Susanne Schneider
Nerotal 71
65193 Wiesbaden
Tel: 0171 – 78 88 556
E-Mail: info@yoga-unlocked.de
Bildrechte:
Susanne Schneider
Erstellung der Internetseite:
www.bayer-design.de
Bildrechte:
Bild Gruppenkurse von Adobe Stock „Fizkes“
Datenschutz
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Susanne Schneider
Nerotal 71
65193 Wiesbaden
Tel: 0171 – 78 88 556
E-Mail: info@yoga-unlocked.de
II. Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Webseite
Umfang der Datenverarbeitung
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Zweck der Datenverarbeitung
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Speicherdauer
Die vorgenannten Daten werden gelöscht, sobald ihre Speicherung für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich ist. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Bei einer Speicherung der Daten in Logfiles werden die Daten spätestens sieben Tage nach Erhebung gelöscht.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
III. Kontaktaufnahme per Email
Umfang der Datenverarbeitung
Es ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte Emailadresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Zweck der Verarbeitung
Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Eine abschließende Bearbeitung Ihrer Emailanfrage ist dann nicht mehr möglich.
IV. Vertragsanbahnung
Umfang der Datenverarbeitung
Wenn Sie Dienste in Anspruch nehmen möchten, benötigen wir dafür folgende Pflichtangaben: Vor-, und Zuname, gegebenenfalls Liefer-, und Rechnungsanschrift, Ihre Emailadresse sowie ggf. Ihre Bankdaten.
Zweck der Verarbeitung
Wir speichern die Angaben, um Ihre Bestellung bearbeiten und abwickeln zu können und um mögliche Reklamationen innerhalb der Gewährleistungsfrist bearbeiten zu können.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten sind Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse ist die Bearbeitung von Reklamationen).
Dauer der Speicherung
Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, ihre Adress-, Zahlungs-und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Wir nehmen spätestens im vierten Jahr nach Eingang Ihrer (letzten) Bestellung eine Einschränkung der Verarbeitung vor. Dies bedeutet, dass Ihre Daten nur noch zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen im erforderlichen Umfang gespeichert werden; im Übrigen werden Ihre Daten gelöscht es sei denn, Sie erteilen uns eine Einwilligung zur längeren Speicherung.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtgrundlage für eine solche Speicherung ist Art 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung).
V. Werbeversand
Umfang der Datenverarbeitung
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihre Pflichtangaben und ggf. weitere freiwillig mitgeteilte Daten für eigene Werbezwecke zu nutzen, insbesondere
– um Sie bei möglichen Folgebestellungen besser
beraten zu können (Art 6 Abs. 1 lit. f, berechtigte Interessen);
– um Ihnen per Briefpost interessante Angebote und Informationen
zu unseren Produkten zukommen zu lassen;
– um Ihnen per Email ähnliche Dienstleistungen anbieten zu
können (§ 7 Abs. 3 UWG; Art 6 Abs. 1 lit f, berechtigte Interessen)
Hierzu geben wir Ihre Adressdaten an das von uns beauftragte Postversandunternehmen oder unseren Internetprovider weiter.
Zweck der Verarbeitung
Zweck ist die Zusendung von Werbung.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus dem oben genannten Zweck.
Dauer der Speicherung
Die maximale Speicherdauer für die Zusendung von Werbung beträgt fünf Jahre nach Zusendung der letzten Rechnung.
Widerspruch- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, auch einzelner Daten, zu Werbezecken jederzeit widersprechen. Sie können Ihren Widerspruch auf einzelne der vorgenannten Nutzungen beschränken oder auf alle Verwendungszwecke erstrecken.
VI. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.



